
Der unterschätzte Nährstoff für Regeneration & Fokus
|
|
Lesezeit 2 min
|
|
Lesezeit 2 min
Unverzichtbar und oft unterschätzt - Magnesium ist an über 300 Prozessen im menschlichen Körper beteiligt – von der Energiegewinnung über die Muskelfunktion bis hin zur Stabilisierung des Nervensystems. Dennoch wird dieser lebenswichtige Mineralstoff im Alltag häufig übersehen. Dabei ist gerade für Menschen mit hoher körperlicher oder mentaler Belastung eine ausreichende Magnesiumversorgung entscheidend für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Insbesondere Sportler, Menschen unter Stress oder Ältere haben einen erhöhten Bedarf. Neuere Forschung belegt außerdem: Magnesium beeinflusst nicht nur Muskeln und Stoffwechsel – sondern spielt auch eine zentrale Rolle für Konzentration, mentale Belastbarkeit und neuronale Stabilität.
Magnesium wirkt tief im Nervensystem. Es reguliert die Aktivität sogenannter NMDA-Rezeptoren (wichtige Signalüberträger im Gehirn), schützt Nervenzellen vor oxidativem Stress und trägt zur Stabilität neuronaler Netzwerke bei. Ein Mangel kann das Gleichgewicht im Gehirn stören – mit Folgen wie Reizbarkeit, Nervosität oder Konzentrationsstörungen.
Eine aktuelle Studie von Kravchenko et al. (2024) unterstreicht diese Bedeutung: Ältere Menschen mit niedrigen Magnesium- und Calciumwerten schnitten in kognitiven Tests wie dem Mini-Mental State Examination (MMSE) und dem Clock Drawing Test (CDT) deutlich schlechter ab. Besonders deutlich war der Leistungsabfall bei gleichzeitiger Magnesium- und Calciummangelversorgung. Die Ergebnisse zeigen: Elektrolytdefizite sind ein beeinflussbarer Risikofaktor für geistige Leistungsfähigkeit – nicht nur im Alter, sondern generell bei erhöhter mentaler Belastung.
Magnesium liegt in Nahrungsergänzungsmitteln stets als Verbindung vor – gebunden an eine organische oder anorganische Substanz. Diese beeinflusst, wie gut Magnesium aufgenommen wird und wie es wirkt. Die Wahl der richtigen Form ist entscheidend für Effektivität und Verträglichkeit.
Tri-Magnesiumdicitrat |
Eine hoch bioverfügbare Citrat-Form mit schneller Aufnahme. Ideal zur Basisversorgung und bei Muskelkrämpfen. |
Magnesiumbisglycinat |
Gebunden an Glycin – beruhigend, sehr gut verträglich. Unterstützt Entspannung, Schlaf und Stressresistenz. |
Magnesiummalat |
Verknüpft mit Apfelsäure – unterstützt den Energiestoffwechsel. Empfehlenswert bei Erschöpfung oder hoher körperlicher Aktivität. |
Magnesiumgluconat |
Organisch gebundene Form, unterstützt Stoffwechsel und Zellregeneration. |
Magnesiumcarbonat |
Mittelmäßige Bioverfügbarkeit, aber säureneutralisierend. Hilfreich bei Magenübersäuerung. |
Magnesiumhydrogencitrat |
Gepufferte Citrat-Form, sehr gut verträglich – vor allem bei empfindlichem Magen. |
Magnesium-L-ascorbat |
Kombination aus Magnesium und Vitamin C – versorgt mit Mineralstoffen und bietet gleichzeitig antioxidativen Zellschutz. |
Jede Magnesiumverbindung hat ein leicht unterschiedliches Wirkprofil. Während manche besonders effektiv bei Muskelkrämpfen helfen, zielen andere eher auf den Energiestoffwechsel oder das Nervensystem. Deshalb setzen moderne Präparate zunehmend auf intelligente Kombinationen , um eine möglichst umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Ein Beispiel hierfür ist MULTI MAG von Botanicals – ein innovatives Produkt, das 7 verschiedene Magnesiumverbindungen miteinander kombiniert. Die Mischung aus organischen und anorganischen Formen sorgt für:
schnelle und stabile Aufnahme,
breite physiologische Wirkung auf Muskeln, Nerven und Zellstoffwechsel,
hohe Verträglichkeit – auch bei empfindlichem Magen.
So profitieren besonders sportlich aktive Menschen, gestresste Berufstätige oder Ältere von einem differenzierten, synergetischen Ansatz – statt nur auf eine einzelne Magnesiumverbindung zu setzen.
Magnesium ist ein unterschätzter Schlüssel für körperliche und geistige Leistung. Entscheidend ist jedoch nicht nur die Menge, sondern die Qualität der Verbindungen. MULTI MAG kombiniert sieben sorgfältig ausgewählte Formen, um den Körper gezielt, schnell und verträglich zu versorgen – ein moderner Ansatz für mehr Energie, bessere Nervenfunktion und nachhaltige Regeneration.
Doch entscheidend ist nicht nur, wie viel Magnesium eingenommen wird, sondern in welcher Form . Die gezielte Auswahl oder Kombination verschiedener Magnesiumverbindungen – wie z. B. in MULTI MAG – kann die Wirkung deutlich verbessern und sowohl akute Beschwerden als auch langfristige Vitalität unterstützen. Wer Magnesium gezielt einsetzen möchte, sollte deshalb nicht nur auf die Dosis achten – sondern auf die Zusammensetzung.
Quelle: Kravchenko, G., Stephenson, S.S., Gutowska, A., Klimek, K., Chrzęstek, Z., Pigłowska, M., Kostka, T., & Sołtysik, B.K. (2024). The Concurrent Association of Magnesium and Calcium Deficiencies with Cognitive Function in Older Hospitalized Adults. Nutrients, 16(21), 3756. https://doi.org/10.3390/nu16213756